top of page

Oabegga

  • Sabi
  • 30. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Oabegga, wie wir es in Bayern nennen, ist ein österliches Spiel, die vor allem am Brotzeittisch stattfindet. Wie könnte man das am besten auf Hochdeutsch formulieren... Ich glaub, dafür gibt es keinen Ausdruck. Also "Oa", das sind "Eier" und "begga"... Nun, damit ist gemeint, dass etwas aufeinander geschlagen wird.

Die Regeln sind eigentlich ganz einfach. Es spielen immer zwei Teilnehmer gegeneinander. Jeder hat hartgekochtes Ei. Natürlich gefärbt - es ist ja schließlich Ostern! Diese Eier werden dann aufeinander geschlagen. Zuerst "Gspitz af Gspitz" (das spitzere obere Ende) und dann "Oasch af Oasch" (Arsch - als die gegenüberliegende Seite).

Das Ei, dessen Schale ganz bleibt, hat natürlich gewonnen. Und da das ganze hauptsächlich zur bayerischen Brotzeit gemacht wird, darf der Gewinner das Verlierer-Ei essen.

Comments


Follow me
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
Recent Posts

© 2016 by Wa-Sabi. Proudly created with Wix.com

bottom of page