top of page

Auf der Suche nach dem richtigen Tattoo-Studio

  • Sabi
  • 15. Mai 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Folgendes Tattoo möchte ich erweitern lassen:

Nachdem mein altes Tattoo-Studio "G-Point" in Deggendorf zugemacht hat, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Studio. Natürlich könnte ich auch noch zum Haupt-Studio in Passau gehen, aber mit dem Service war ich ja auch nicht mehr so zufrieden. Es geht halt schon mal gar nicht, dass man auf eine individuelle Vorlage für das Tattoo zwei Wochen warten muss...

Einige Studios habe ich mir vorab schon einmal ausgesucht:

- Toa-Tattoo in Straubing

- Tattoo by Alex in Bodenmais

- Ink-Terror in Osterhofen

- Kunstschmiede TattooArt in Passau

- Tattoo-Circle in Passau und

- Desire Tattoo in Passau

Toa-Tattoo:

Die Bilder auf der Facebook-Seite waren schon sehr überzeugend. Aufgrund der Baustellen nach Straubing, habe ich das Studio erst einmal verworfen. Im Nachhinein war ich aber auch froh darüber, da ich folgendes von meiner Friseuse erfahren hab: Er macht wirklich eine sehr gute Arbeit, aber er spricht kaum deutsch. Also sollte man eine Vorlage dabei haben, um Missverständnisse zu vermeiden. Da ich ja was individuelles will, eher nay...

Tattoo by Alex:

Die Tattoos sehen erstklassig aus! Dies konnte mir auch eine Freundin bestätigen, die sich in dem Studio ein Cover-Up stechen lassen hat. Vorteil: Mehrere Künstler, und dadurch wird auch ein großes Spektrum an den verschieden Stilen abgedeckt. Nachteil: Von mir daheim aus fährt man ca. 45 Minuten in den Bayerischen Wald rein. Leider ein wenig zu weit für mich.

Ink-Terror:

Von der Schwester meines Freundes und von unserem Bereitschaftsleiter (der Bruder des Tättowierers) weiß ich, dass gute Arbeit leistet. Ich bin mir jedoch unschlüssig, ob er der richtige Tättowierer für ein filigranes Tattoo im Mehndi-Stil ist.

Kunstschmiede TattooArt:

Überzeugt haben mich die Referenzen des Tättowierers: Er wurde von Bob Tyrell unterwiesen, hat längere Zeit in den USA gearbeitet und erhielt von Tommy Helm eine Cover-Up-Schulung.

Also bin ich diese Woche mal hingefahren und stand vor verschlossener Tür - 20 Minuten vor Ladenschluss... Das halte ich einfach mal für unzuverlässig.

Tattoo-Circle:

Auf dem Nachhauseweg habe ich noch kurz in dem Studio vorbei geschaut. Mein erster Eindruck: Oh, das Foyer der Firmenzentrale von Siemens?! OK, die drei, die dort rumsaßen, waren übersät mit Tattoos und am Tresen lagen ein paar Tattoo-Zeitschriften. Ich hab halt dann einfach mal gefragt und das Tattoo hergezeigt. "Hmmm, das wird schwierig... Vielleicht der XY?"

Als nächstes wurde mir ihr "System" erklärt: Sie haben keinen festen Tättowierer. Sie sammeln Kunden mit für einen gewissen Tättowierer (je nach Tattoo-Stil) und wenn sie einen Tag voll haben, heuern sie einen Künstler an. Da ich ja voll auf Blind-Dates stehe, ist das auch nichts für mich.

Desire Tattoo:

Zwei Tage später bin ich dann noch einmal nach Passau. Im Internet bin ich noch auf Anke und Manu von Desire Tattoo aufmerksam geworden. Die Bilder der gestochenen Tattoos - der Hammer! Auch Tattoos im Mehndi-Stil. Sehr gute Bewertungen. Und, ganz wichtig für mich: Sie legen wert auf Unikate! Sprich, sie zeichnen und entwerfen selber nach den Vorstellungen des Kunden.

Am Empfang dann wieder das selbe Spiel. Zeig mir dein Tattoo und wir sagen dir, ob das was wird: "Ja, natürlich! Das macht die Anke. Das ist kein Problem!" Dann hat sie mir noch ein paar Beispiele von der Anke gezeigt. Ich hab meinen Blick dann noch ein wenig schweifen lassen. Es gibt einen abgetrennten Raum mit weißen steril wirkenden Fliesen. Wahrscheinlich der Raum zum Stechen.

Leider konnte das Tattoo noch nicht entworfen werden, weil Anke entweder tättowiert hat (leises Surren aus dem sterilen Raum), oder frei hatte... Aber nächsten Samstag soll ich nochmal vorbei schauen, da wird dann alles ausgesprochen.

Kommentare


Follow me
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
Recent Posts

© 2016 by Wa-Sabi. Proudly created with Wix.com

bottom of page