top of page

Jahresrückblick 2016

  • Sabi
  • 29. Dez. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Und wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Und jetzt zwischen den Jahren ist einfach mal der ideale Zeitpunkt 2016 Revue passieren zu lassen.

Da stellt sich mir aber jetzt auch noch die Frage: Warum sagt man zu der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eigentlich "zwischen den Jahren"? Wir haben doch immer noch 2016 und das bis zum 31. um 23:59:59. Ab 01. um 00:00:00 ist dann 2017. Physikalisch gesehen ist "zwischen den Jahren" doch eigentlich ein so kleiner Zeitraum, der gegen null geht. Wobei wir wieder bei Mathematik und Limes wären...

Aber lassen wir jetzt das "Nerd-Gehabe" und widmen uns den Dingen, die mich 2016 beschäftigt haben:

9. Februar:

Das Zug-Unglück bei Bad Aibling mit 12 Toten. Man fühlt sich doch eigentlich nirgendwo mehr sicher. Und warum so eine Tragödie? Wegen einem Zugführer, der auf dem Smartphone gespielt hat!

28. Feburar:

Leonardo DiCaprio hat es endlich geschafft! Er gewinnt seinen ersten Oscar (Bester Hauptdarsteller). Und den gönn ich ihm auch. Gut, damals als jedes Mädchen in Leo verschossen war, hab ich das gar nicht verstanden, was die an ihm so toll finden. Mittlerweile halte ich ihn für einen großartigen Schauspieler, der schon längst einen Oscar verdient hat.

31. März:

Seit der Veröffentlichung von Böhmermanns "Schmähgedicht" wissen wir alle, dass nicht jeder den Sinn von Satire verstanden hat... Gut, dass wir nicht in türkischen Verhältnissen leben und unsere Politiker wissen, was Pressefreiheit und Satire bedeuten. Sonst wären viele Komiker, Kabarettisten etc. im Gefängnis. Man muss aber auch aufpassen, wenn man einen Witz macht...

14. Mai:

Der ESC. Ukraine gewinnt. Mir persönlich gefiel das Lied überhaupt nicht, aber mich fragt ja keiner... Es gab auf jeden Fall viel bessere. Deutschland machte den letzten Platz... Und auch da kann ich sagen: Es gab viel schlechtere... Aber bestimmte Länder schieben sich ja meistens immer die Punkte gegenseitig zu.

23. Juni:

Brexit - die Briten wollen nicht mehr! Für mich irgendwie eine Hoffnung: Wird Bayern sich doch noch von Deutschland abkapseln, von der EU austreten und die "B-Mark" einführen? Wir bräuchten einen Politiker wie Franz Josef Strauß!

Juni/Juli:

Die EM in Frankreich mit ihren Überraschungs-Teams Island und Wales. Chapeau! Und dann die irischen Fans, die sich ganz anders aufführen, wie man es z. B. von englischen Hooligans kennt. Die Iren räumten einfach mal ihren Müll selber weg und zeigten sich einfach von ihrer besten Seite. So muss das!

13. Juli:

Pokemon Go wird in Deutschland veröffentlicht. Was soll man dazu sagen? Viele liefen ja schon ohne dem Spiel wie sogenannte "Smobies" rum, aber seit Pokemon Go?! OK, Kids gehen wieder raus, aber dann auch immer mit den Augen auf dem Handydisplay... Pokemon (No-)Go...

15. Juli:

Putschversuch in der Türkei - und alle Aktionen, die das alles nach sich gezogen hat. Anscheinend wiederholt sich die Geschichte. Dieses Mal nur in einem anderen Land...

8. November:

Trump wird neuer Präsident. Ich war erschüttert, wie blöd (sorry...) die Amis doch sind. Aber er wird ein Präsident für alle. Schließlich hat er ja nichts gegen die US-Bevölkerung - außer Frauen, Homosexuelle, Ausländer, Schwarze, Arme, Behinderte...

14. November:

Supermond. Ich hab ihn mir an besagtem Tag angesehen. So super fand ich ihn gar nicht...

Die ganzen Terror-Anschläge und Meldungen möchte ich "nur" zusammenfassend erwähnen. Dazu kann ich nur sagen: Die Welt geht vor die Hunde, wenn es so weiter geht...

Dazu kommen noch viele Berühmtheiten, die 2016 gestorben sind: u. a. David Bowie, Alan Rickman, Peter Lustig, Guido Westerwelle, Roger Cicero, Prince, Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Miriam Pielhau, Leonard Cohen, George Michael, Carrie Fisher...

Hoffen wir, dass 2017 nicht so weitergeht!

コメント


Follow me
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
Recent Posts

© 2016 by Wa-Sabi. Proudly created with Wix.com

bottom of page