Schlafmittel für Kinder?!
- Sabi
- 9. Jan. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Als ich beim Frühstücken auf der ersten Seite unserer Tageszeitung den Titel "Gefährlicher Trend: 'Zaubertropfen' für Kleinkinder" gelesen habe, hätte ich mich fast an meiner Breze verschluckt.
Da gibt es doch tatsächlich Eltern, die ihren Kindern Schlafmittel geben, damit diese durchschlafen! Und anscheinend ist das nicht einmal so selten!
OK, ich hab jetzt keine Kinder und weiß nicht wie das für Eltern ist. Trotzdem würde ich meinen Kindern niemals Medikamente geben, nur weil sie nicht durchschlafen. Eltern, die soetwas machen, sollten beachten, dass jedes Kind seinen eigenen Rhythmus hat. Dieser wird durch die gabe von Schlafmitteln gestört. Zudem schaden diese Medikamente die Organe und können sogar abhängig machen!
Warum nehmen Eltern diese Risiken in Kauf?! Ich finde das unverantwortlich!
Aber mir ist aufgefallen, dass Medikamente bei Kindern generell auf immer mehr auf die leichte Schulter genommen werden. So wird heutzutage bei Kindern z. B. viel häufiger ADHS diagnostiziert. Ich will jetzt nicht sagen, dass all diese Diagnosen falsch sind. Es gibt dieses Krankheitsbild.
Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Eltern von Kindern, die einfach lebhafter sind, deswegen einen Psychologen aufsuchen, anstatt die Kinder zum Beispiel sportlich zu fördern.
Es ist halt bequemer, seinem Kind Psychopharmaka zu geben, anstatt es bei einem Sportverein anzumelden.
Comments