top of page

SAP-Anfänge

  • Sabi
  • 3. Juli 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Seit diesem Monat bin ich in einer SAP-Schulung. Beim Durchforsten der Stellenanzeigen fällt halt doch immer wieder auf, dass viele Firmen Kenntnisse in diesem Programm voraussetzen. So, here I am!

Gestern war dann der erste - durchaus noch sehr chaotische - Tag. Da es auf dem Campusgelände selber für Teilnehmer des IAL keine Parkplätze gibt, muss man sich in der Umgebung umsehen. Also bin ich sehr früh losgefahren. Einerseits ganz gut, denn so konnte ich einen guten Parkplatz ergattern. Zum negativen Aspekt komme ich gleich...

Gegen 7:30 Uhr war ich dann beim Bildungsträger. So hatte ich mir das auch vorgestellt. Genügend Zeit für alles organisatorische. Also erst einmal im Sekretäriat melden. Mir wurde auch gleich mein Platz gezeigt und das Wichtigste erklärt. Generell kann ich sagen, dass alle hier sehr freundlich sind. Auch, wenn einige das wahrscheinlich nicht behaupten, aber die sind meiner Meinung nach selber schuld...

Anschließend wurde ich noch in die Technik eingeführt (Anmeldung etc.) und darauf hingewiesen, dass gegen 9:00 Uhr die Einführung in das VC (virtuelles Klassenzimmer) stattfindet.

Der Unterricht findet ja schon "live" statt, aber auch über das Internet. So können auch weniger stark besuchte Kurse stattfinden, da Teilnehmer von allen Standorten anwesend sein können. Heißt aber auch, die meiste Zeit mit Kopfhörern rumsitzen. Das habe ich seit meinen Walkman-Zeiten nicht mehr gemacht. Das Headset hat aber auch einen Nachteil: Ich hab mich recht schnell daran gewöhnt und in einer der Pausen wollte ich einfach aufstehen. Schlecht, wenn man noch das Headset aufhat...

Um 8:45 Uhr wurde mir dann gesagt, dass diese Einführung doch erst um 10:00 Uhr beginnen würde. So, was mache ich nun noch eine gute Stunde? Erst einmal zur nächsten Tankstelle gehen und ein Rätselheft organisieren. Jetzt konnte ich mir immerhin die Zeit vertreiben, ohne meinen Handyakku zu schwächen.

Mit etwa einer Viertelstunde Verspätung ging es dann auch endlich mal los. Da gab es auch gleich einen Schock: Um die 50 Teilnehmer! Der Dozent Herr Stuth konnte aber Entwarnung geben: Schließlich starteten ja mehrere (Um-)Schulungen, die dann auf die entsprechenden VCs aufgeteilt werden.

Nach dieser etwa einstündigen Einführung ging es dann auch bei Herrn Stuth mit den SAP-Grundlagen weiter. Und siehe da: Wir SAPler sind mit vier Teilnehmern eine doch recht kleine Gruppe. Durchschnittlich sind etwa 12 Teilnehmer in den Kursen. Aber so ist es auch ganz gut. Es ist sehr angenehm, wenn die Gruppe so klein ist.

Am Freitag wird auch gleich die erste Klausur geschrieben, wie nach jedem der vier Unterrichtblöcken (Grundlagen, Materialwirtschaft, Vertrieb und Rechnungswesen).

Die erste Technikpanne gab es auch. Eine ganze Zeit lang ging erst einmal gar nix mehr. In allen Zweigstellen... Soll aber hin- und wieder vorkommen. Aber das bin ich ja auch von meiner alten Arbeitsstelle gewohnt. Technik halt...

Comments


Follow me
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
Recent Posts

© 2016 by Wa-Sabi. Proudly created with Wix.com

bottom of page