Wochenende der Technikmuseen
- Sabi
- 19. Juli 2018
- 3 Min. Lesezeit
Letztes Wochenende haben mein Freund Roland und ich einen Wochenendtrip in die Technikmuseen Sinsheim und Speyer gemacht. Schließlich gibt es da super Kombi-Angebote, die ich nur empfehlen kann. Eintritt für beide Museen plus jeweils eine IMAX-Doku und eine Übernachtung in einem dazugehörigen Hotel in Sinsheim oder Speyer zu einem Top-Preis!
Los ging es am Samstag gegen 5:30 Uhr nach einer eher unruhigen Nacht. Irgendein stockbesoffener Idiot hat auf der Straße rumgebrüllt und Lärm für drei gemacht.. Und das mitten in der Nacht!
Nichtsdestotrotz ging es dann mehr oder weniger frisch zu unserem ersten Ziel, das Technikmuseum in Sinsheim. Dort kamen wir auch gegen 9:30 Uhr an und haben unter einem Kampfjet geparkt.
Anschließend ging es dann zu den Ausstellungen: Oldtimer, Militärfahrzeuge (Panzer, Hubschrauber etc.), Flugzeuge, Eisenbahnen, Nutzfahrzeuge, Motorräder... Es ist eigentlich für jeden Technikbegeisterten etwas dabei.
Am Nachmittag ging es bei über 30 °C in das ca. 40 km entfernte Speyer. Also von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz. Einmal über den Rhein - und schwupp! - ist man in einem anderen Bundesland.
Im Hotel - welches wirklich nur einen Katzensprung vom Museum entfernt ist - wurden wir freundlich empfangen. Unser Zimmer war zwar klein, aber dafür sehr gemütlich und sauber. Ich hab es ja eh nicht so mit großen Räumen und wenn Roland und ich unterwegs sind, brauchen wir das Hotelzimmer ja eh "nur" zum Übernachten. Wir wollen ja was sehen.
Deswegen sind wir dann auch in die Altstadt gegangen, die ja auch nur etwa 10 Gehminuten entfernt ist. Am Dom zu Speyer vorbei, einmal durch die Altstadt. Wirklich schön zum Anschauen. Und alle paar Meter ein Eiscafé! Die Stadt ist mir so auch schon sympathisch. An diesem Wochenende war nämlich das Speyerer Brezelfest, ein Volksfest. Ich liebe ja Brezn! Aber, ob die rheinischen an die bayerischen rankommen? Wir haben es leider nicht geschafft dies zu testen...

Zurück zum Hotel sind wir dann am Rhein entlang gegangen und sind doch glatt an einem Weltrekordversuch vorbei gekommen: Größte aus Menschen geformte Brezel.
Zum Abschluss nur noch schnell duschen und ins Bett fallen. Da wir beide bratfertig waren, haben wir auch ziemlich bald geschlafen.
Nach einem gemütlichen Frühstück ging es am Sonntag dann auch ausgeruht ins Technikmuseum Speyer. Wir waren gleich um 9:00 Uhr dort und sind - solange es noch ruhig war - zur Boing 747 rauf. Die ist schon der Wahnsinn! Vor allem kann man auf eine der Tragflächen gehen. Da wird einem schon anders!
Von der Luft dann zum Wasser: Unser nächster Stop waren Seenotkreuzer und das U-Boot "U9". Vor allem bei letzteren sollte man keine Klaustrophobie haben. Wenn man sich vorstellt, dass die Besatzung aus 22 Mann bestand...
Bis kurz vor 10:00 Uhr haben wir uns das Außengelände angesehen. Dann ging es wieder ins IMAX-Kino. Dieses Mal stand "Mission Mond" auf dem Plan. Zwar nicht in 3D, aber durch den einzigartigen "IMAX-Dome" war die Doku auch in 2D sehr faszinierend.
Danach haben wir uns der "Liller Halle" gewidmet. Dort waren wieder Autos, Flugzeuge etc. Und auch Feuerwehrfahrzeuge aus Deutschland und den USA. Nach dem Mittagessen ging es noch in die Halle mit der Weltraumausstellung.
Ein weiteres Schmankerl war noch das "Corvette & Friends"-Treffen, das an diesem Sonntag auf dem Freigelände stattfand.
Kurz vor 13:00 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Weg nach Hause.
Alles in allem ein ausgefülltes, aber schönes Wochenende!
Comments