top of page

Ab in die Alpen!

  • Sabi
  • 14. Aug. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Letztes Wochenende haben mein Freund Roland und ich mal wieder einen kleinen Ausflug unternommen: Dieses Mal ging es nach Garmisch-Partenkirchen, ein wenig die Alpen erkunden.

Samstag gegen 6:30 Uhr ging es los. Jedoch haben wir einen kleinen Umweg über Frontenhausen gemacht und sind zum Franz-Eberhofer-Kreisverkehr gefahren. Groupies halt. xD Ein Video findet ihr hier.

Dann ging es aber gleich auf der A92 in Richtung München und dann weiter nach Garmisch. Dort waren wir dann gegen 9:45 Uhr am Bahnhof und haben uns gleich noch die Tickets für die "Zugspitz-Rundfahrt" gekauft. Als Bayer sollte man schon einmal auf dem höchsten Berg Deutschlands gewesen sein, wenn der schon fast vor der Haustür liegt. ;)

Erst einmal ging es mit der Zahnradbahn am Eibsee vorbei zum Zugspitzplatt. Das letzte Stück ging dann direkt durch den Berg durch. Man sieht zwar nichts von der Landschaft, es ist aber auch wahnsinnig faszinierend, wenn man sich vorstellt, dass man durch den Fels durchfährt.

Am Zugspitzplatt angekommen haben wir uns dann mal einen ersten Überblick verschafft. Das Wetter war leider nicht ideal, also konnten wir keine Fernsicht genießen. Es hat aber auch was, wenn die Wolken an den Gipfeln vorbei ziehen: Da kann es wirklich sein, dass ein Gipfel von einer Sekunde auf die andere "verschwindet" bzw. dann auch wieder auftaucht. Mit ca. 10° C war es auch ganz schön frisch...

Anschließend sind wir mit der Seilbahn zum Gipfel der Zugspitze gefahren. Da meint man echt, die Gondel kracht gleich gegen den Fels! o.O

Am Gipfel selbst war es gleich noch zapfiger: 5° C und ein sehr kalter Wind. Den Dohlen hat es aber gefallen. Richtig schön zuzuschauen, wie sie um die Felsen gegleitet sind.

Da es mittlerweile schön Mittagszeit war, haben wir gleich noch das "Panorama 2962" ausprobiert, das ja erst Anfang Juli neu eröffnet hatte. Preise und Qualität sind ganz in Ordnung, vor allem bei den Preisen war ich positiv überrascht. Hoher Berg heißt also nicht automatisch hohe Preise. ;)

Während ich mich noch versuchte, zu entscheiden, was ich esse, hat uns Roland einen Fensterplatz Richtung Tal und See gesichert. Und tatsächlich: Für eine Zeit lang lichteten sich die Wolken und wir bekamen den Eibsee zu Gesicht! Ein wunderschöner Anblick! Und diese blaugrünliche Farbe - wie eine Lagune!

Danach sind wir mit der Seilbahn wieder zum Zugspitzplatt zurück und sind dort ein wenig umhergewandert. Im Gegensatz zum Gipfel, war es dort richtig "warm" :D

Es ist eigentlich "nur" Fels, aber dann sieht man doch wieder kleine vereinzelte Pflänzchen wachsen. Und diese Stille! Richtig angenehm und beruhigend.

Abschließend stand uns noch die Talfahrt mit der neuen Gondel bevor. Dazu mussten wir aber erst noch einmal zum Gipfel. Die neue Seilbahn ist schon riesig, aber wenn viel los ist, ist man halt doch recht eingepfercht und kann leider nicht viel sehen. Dennoch ein Erlebnis!

Gegen 15:00 Uhr haben wir im Hotel "Vier Jahreszeiten" eingecheckt. Dort waren wir ja schon letztes Jahr und umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir dort wieder ein Zimmer bekommen haben. Dort stimmt halt einfach alles. ;)

Danach habe wir noch ein wenig Garmisch erkundet. Vor allem die Fußgängerzone und den Michael-Ende-Kurpark. Obwohl Park fast schon ein wenig übertrieben ist. O:)

Abends waren wir natürlich vollkommen erledigt und sind dann auch doch relativ früh ins Bett gegangen.

Im Anschluss haben wir uns dann den Eckbauer vorgenommen. Aber mit der Seilbahn. Die hatte so süße kleine Zwei-Personen-Gondeln. Da mussten wir einfach mitfahren. O:) Am ca. 1250 m hohem Gipfel - klein der Zugspitze gegenüber - haben wir dann aber auch ein wenig die Wanderwege genutzt. Das ist aber schon anderes Terrain, wenn man überwiegend die Ebenen gewohnt ist. Dementsprechend hatte ich später dann auch einen super Muskelkater... Daher haben wir auch ins Tal wieder die putzige Seilbahn genommen. Man muss halt auch die Aussicht genießen und die ist dort grandios!

Mittag sind wir dann zum Olympiahaus und haben dort im Biergarten zu Mittag gegessen. Ich kann die Gaststätte nur empfehlen: Vom Biergarten aus hat man einen schönen Blick auf die Skischanze. Unsere Bedienung war sehr freundlich. Auch eine Umbestellung - ich wollte lieber Kartoffelsalat statt Pommes zum Schnitzel - war kein Problem. Roland nahm nur einen kleinen Salat.

Lange warten mussten wir nicht, was bei mir schon viele Pluspunkte einbringt. O:) Und ich muss sagen:

Es war zwar etwas teurer als bei uns daheim in den Wirtshäusern, aber weit entfernt von machen Wucherpreisen, die für solche Urlaubsregionen oft typisch sind. Und bei der Qualität und dem Service sind die Preise mehr als passend.

Ja, und dann haben wir uns auch schon wieder auf den Nachhauseweg gemacht. Auch wieder mit Verzögerung, aber dieses Mal war die Ursache ein Stau in München. Mei, wir hatten ja Zeit und von sowas lässt man sich nicht den Kurzurlaub vermiesen. ;)

Comments


Follow me
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
Recent Posts

© 2016 by Wa-Sabi. Proudly created with Wix.com

bottom of page