Nikolaus
- Sabi
- 5. Dez. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Heute ist Nikolaustag! Dieser Tag ist auch bei uns in Bayern ein Tag mit verschiedenen Bräuchen. In vielen Gegenden werden am Vorabend Stiefel vor die Tür gestellt. Der heilige Nikolaus befüllt diese dann in der Nacht mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten.
In unserer Region dagegen ist es eher Brauch, dass der Nikolaus abends von Haus zu Haus geht und die braven Kinder beschenkt. Oft hat er auch den Krampus oder Krampal dabei, der die Kinder, die böse waren, bestraft - meistens mit Schlägen seiner Rute. Oft - wie es auch bei uns war - wird den Kindern erzählt, dass der Nikolaus die bösen Kinder in seinen großen Sack steckt und mitnimmt.
Woher weiß aber nun der Nikolo, wer brav und wer böse war? Das alles steht in seinem goldenen Buch. Der Nikolaus sieht alles und schreibt es auf! Und um dem Nikolaus noch zu zeigen, dass man ein artiges Kind war, sagt man ihm meistens noch ein Gedicht oder ein Gebet auf oder singt ihm ein Weihnachtslied vor. Und dann bekam man man seine kleinen Geschenke.
Bei uns lief das immer so ab: Abends sind wir zu meiner Oma auf den Hof gefahren. Dort wurde dann auf den Nikolaus gewartet. Dieser kündigte sich dann mit Geschepper einer schweren Eisenkette an. Heute weiß ich, dass es meistens mein Onkel mit einer Kuhkette aus dem Stall war. Als Kind hatte ich natürlich Angst, schließlich ist man ja nie zu 100 % artig... O:) Aber es ging immer alles gut, ich wurde nie "in den Wald mitgenommen" und bekam immer meine Geschenke. Natürlich nur, nachdem ich dem Nikolo versprochen habe, in Zukunft gaaaaaaaanz brav zu sein.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAls Kind hat man ja immer eine eigene Sicht auf die Dinge. Da ging es mir als kleines Kind nicht anders: Alle Angaben ohne Gewähr Ja, die...
Ich denke, jeder kennt die Geschichte vom Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem armen Bettler geteilt hat. Und heute - am 11....
Comments