Ostern und Corona-Krise
- Sabi
- 12. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Seit gut drei Wochen haben wir in Bayern nun schon die Ausgangsbeschränkungen. Dies wirkt sich auch auf das Osterfest aus.
Letztes Wochenende war Palmsonntag. Da wäre in Osterhofen immer der Rossmarkt mit Kutschenumzug. Natürlich wurde dieser abgesagt.
Letzte Woche wäre auch wieder unser Bereitschaftsabend gewesen - vor Ostern immer mit dem traditionellen "Oabegga". Leider auch abgesagt. Hilft ja nicht...
Dieses Wochenende ist nun Ostern und es ist irgendwie komisch... Ab Karfreitag läuten ja bis Ostersonntag die Kirchenglocken nicht mehr. Dafür gehen die Kinder mit "Ratschen" durch die Straßen und machen "Radau". Normalerweise... Dieses Jahr natürlich nicht. Und diese totale Stille ist irgendwie noch komischer als sonst.
Ostersonntag ist natürlich auch kein Ostergottesdienst. Aber immerhin wurden die Glocken geläutet. Keine Emmaus-Wanderung oder andere Wallfahrten. Keine Verwandtschaftsbesuche.
Ein Familienfest ohne Familie.
Zum Glück wohne ich bei meinen Eltern und Großeltern und so ändert sich in der Hinsicht für mich nicht all zu viel. Dennoch fehlt irgendwie die österliche Stimmung.
Es hilft halt nicht! Da müssen wir durch und es wird eine Zeit nach Corona geben!
In diesem Sinne:
Frohe Ostern
und
bleibt's gesund!!!
Comments